Produkt in den Warenkorb gelegt
Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten.
Extrem robuste, absperrbare Hundetransportbox aus Aluminium
Marke: | Dogsworld |
Farbe: | Silber, Dunkelbaun |
Lieferumfang: | Hundetransportbox aus 6 / 7 (bei D90) Teilen, 2 Stk. Schlüssel, Montagematerial, 4mm Innensechskantschlüssel, Aufbauanleitung |
( i ) Die Box wird zerlegt per Post geliefert. Somit fallen keine zusätzlichen Speditionsversandkosten an!
Aber damit nicht genug: die DOGSWORLD BOX Economy ist nicht nur eine saubere Sache für Ihr Fahrzeug, sondern auch die sicherste Transportlösung für Ihren Hund!
Die extrem robuste Bauweise aus verstärkten Aluprofilstäben, mit verschraubten Eckverbindungen, ohne fragilen Kunstoff-Elementen oder vibrationsempfindlichen Schweißverbindungen, erfüllt höchste Ansprüche hinsichtlich Stabilität und Haltbarkeit.
Nichts quietscht oder klappert! Dieser Eigenschaft wird oft nur Aufmerksamkeit geschenkt, wenn sie nicht erfüllt wird! Aber keine Sorge: mit der DOGSWORLD BOX Economy wird Ihnen das nicht passieren - garantiert!
Auch die umlaufend eingefassten und elastisch verklebten Seitenwände aus extrem zähen und elastischen Plattenmaterial mit Kunstharz-Beschichtung, tragen das Ihre dazu bei. Gleichzeitig ist dadurch sichergestellt, dass Ihre Box absolut unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Spritzwasser - und damit sehr pflegeleicht, bzw. leicht zu reinigen - ist.
Ein spielfrei schließendes und absperrbares Klappriegelschloss sorgt dafür, dass niemand rein oder raus kann, wenn Sie es nicht wollen.
Das durchdachte Belüftungssystem, mit oben abgesetzter Rückwand, der seitlich abgesetzten Dachplatte, in Verbindung mit der vertikal vergitterten Fronttüre sorgt für eine optimale Durchlüftung bzw. für einen ausreichenden Luftaustausch in der Box und bietet gleichzeitig eine gute Sicht nach hinten durch die Heckscheibe.
Die Fixierung der Box im Fahrzeug erfolgt in den meisten Fällen mittels Spanngurt (nicht im Lieferumfang enthalten), der an mehreren Positionen der Box geführt werden kann und entweder mit den Metallstreben der Kopfstützen, oder mit im Kofferraum verbauten Zurrösen verspannt wird. Auf diese Weise ist ein absolut sicherer und komfortabler Transport, sowohl für Ihren Hund als auch für Sie als Anwender, sichergestellt.
( ! ) Bitte befestigen Sie die Alutransportbox so in Ihrem Auto, dass der 100%ige Stand gewährleistet werden kann; auch bei Vollbremsung.
Zusatzinformationen | Herstellerinformationen:Dogsworld GmbH Merkmale
ProduktbeschreibungHundehaare, Schmutz oder Kratzer im ganzen Auto? Damit ist jetzt ein für alle Mal Schluss! Die extrem robuste Bauweise aus verstärkten Aluprofilstäben, mit verschraubten Eckverbindungen, ohne fragile Kunststoff-Elemente oder vibrationsempfindlichen Schweißverbindungen, erfüllt höchste Ansprüche hinsichtlich Stabilität und Haltbarkeit. Nichts quietscht oder klappert! Dieser Eigenschaft wird oft nur Aufmerksamkeit geschenkt, wenn sie nicht erfüllt wird! Aber keine Sorge: Mit Ihrer maßgeschneiderten DOGSWORD BOX wird das nicht passieren! Auch die umlaufend eingefassten und elastisch verklebten Seitenwände aus extrem zähen und elastischem Plattenmaterial, tragen das Ihre dazu bei. Gleichzeitig ist dadurch sichergestellt, dass Ihre Box absolut unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Spritzwasser, und damit sehr pflegeleicht und leicht zu reinigen ist. Ein spielfrei schließendes und absperrbares Fallriegelschloss sorgt dafür, dass niemand hinein oder hinaus kann, wenn Sie es nicht wollen. Das durchdachte Belüftungskonzept, mit oben abgesetzter Rück- und Seitenwand, in Verbindung mit der vertikal vergitterten Fronttüre sorgt für eine optimale Durchlüftung bzw. einen ausreichenden Luftaustausch in der Box und bietet gleichzeitig eine gute Sicht nach hinten durch die Heckscheibe. Einbau und Befestigung im FahrzeugBefestigen Sie die Alutransportbox so in Ihrem Auto, dass der 100%ige Stand gewährleistet werden kann; auch bei Vollbremsung. Weder Hersteller noch Verkäufer oder Fachhändler übernehmen die Haftung bei Schäden jeglicher Art, die durch unzureichende Sicherung, oder unsachgemäße Handhabung der Transportbox verursacht werden könnten! Wie Ihre DOGSWORLD BOX am besten ins Fahrzeug eingebaut und gesichert wird, hängt in erster Linie von den baulichen Gegebenheiten und Sicherungsmöglichkeiten des Fahrzeugs ab. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps, wie dies gut gelingen kann. Entfernen Sie zunächst alle störenden Zubehör- oder Anbauteile und sorgen Sie für eine ebene Standfläche im Kofferraum. Manche Fahrzeuge sind mit einer Kunststoffwanne oder Ähnlichem ausgestattet, die die Standfestigkeit der Box negativ beeinflussen können. Um die Haftreibung zwischen Box und Kofferraumboden zu erhöhen, empfiehlt es sich, die serienmäßige Gummi- oder Kunststoffwanne zu entfernen und stattdessen eine weiche Gummimatte als Unterlage für die Box zu verwenden. Die Rücksitzlehne des Fahrzeugs ist für eine ausreichende Ladungssicherung nach vorne ausgelegt. Daher sollte die Box so im Kofferraum positioniert werden, dass die Boxenrückwand an der Rücksitzlehne des Fahrzeugs aufliegt. Wenn die Schräge der Boxenrückwand zu flach ist, sollte der Spalt zwischen Box und Lehne mit einem Handtuch oder dergleichen ausgefüllt werden. Auf diese Weise wird ein Kippen der Box nach vorne im Falle einer Vollbremsung oder bei einem Unfall verhindert. Je nach Größe der Box bzw. des Kofferraums, wird die Box seitlich oder mittig im Kofferraum fixiert. Achten Sie darauf, dass die Box nicht am Dachhimmel oder an Kunststoff-Verkleidungsteilen aufliegt, um durch Vibrationen verursachte Klappergeräusche und/oder Scheuerstellen am Fahrzeug zu verhindern. Die Fixierung der Box im Fahrzeug erfolgt idealerweise mittels Spanngurt, der an mehreren Positionen der Box geführt werden kann und entweder mit den Metallstreben der Kopfstützen, oder mit im Kofferraum verbauten Zurrpunkte verspannt wird. TIPP: Als Zurrpunkte eignen sich im Zweifel auch die Metallhaken zur Verriegelung der Rücksitze. Legen Sie dazu die Rücksitze nach vor, fixieren Sie die Box mittels Spanngurt an der Verriegelung, und stellen Sie anschließend die Sitze mit etwas Schwung wieder nach oben. Sicherheitshinweise
Legen Sie rutschfeste Unterlagen oder Matten unter und in die Hundebox, um Ihrem Hund einen sicheren Halt zu bieten und ein Verrutschen während der Fahrt zu verhindern. Bevor Sie losfahren, ist es unbedingt empfehlenswert, den Korpus der Hundebox auf mögliche Schäden oder Instabilität zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass keine scharfen Kanten, lose Teile oder Brüche vorhanden sind, die eine Gefahr für Ihren Hund darstellen könnten. Prüfen Sie ebenfalls, ob das Schloss ordnungsgemäß schließt. Wenn Sie Ihren Hund für kurze Zeit bei offener Heckklappe in der Box lassen, stellen Sie sicher, dass das Schloss abgesperrt ist, damit ein Herausnehmen oder Entkommen des Hundes nicht möglich ist. Reinigung und PflegeIhre DOGSWORLD BOX ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Nässe. Auch Spritzwasser und Regen macht ihr nichts aus. Strahlwasser aus dem Gartenschlauch sollte nicht zur Reinigung verwendet werden, um auch langfristig optische Schäden zu vermeiden. Zur Reinigung verwenden Sie am besten den Staubsauger und/oder ein feuchtes Tuch mit dem DOGSWORLD Spezialreiniger. Auch diverse Reinigungsmittel wie Geschirrspülmittel oder milde Fußbodenreiniger können verwendet werden. Die Scharniere der Türen, die optional eingebauten Gasdruckfedern und Türriegel sollten regelmäßig geölt werden. Dafür empfehlen wir das Ballistol Universal-Öl Schmiermittel. Schmieren Sie diese Teile alle sechs Monate oder nach Bedarf. |
---|