Produkt in den Warenkorb gelegt
Der Trixie Flasher für Hunde ist ein helles LED-Sicherheitslicht zum Anclippen an Halsband oder Geschirr. In der Dämmerung oder Dunkelheit sorgt es für erhöhte Sichtbarkeit Ihres Hundes und mehr Sicherheit beim Spaziergang. Der Flasher ist robust, wetterbeständig und einfach zu montieren. Er leuchtet konstant oder im Blinkmodus – ideal für nächtliche Gassirunden.
Größe: ca. 2,4x8cm
Achtung, die Farbe kann nicht ausgesucht werden!
Zusatzinformationen | Herstellerinformationen:TRIXIE Heimtierbedarf GmbH & Co. KG Sicherheitshinweise:1. Allgemeine Hinweise Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden: Sichtbarkeit und Sicherheit bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen. Vor Gebrauch Sicht- und Funktionstest durchführen. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Kein Ersatz für Aufsicht. Tiere niemals unbeaufsichtigt mit elektrischen / leuchtenden Teilen lassen. 2. Strom / Energieversorgung Nur mit der angegebenen Stromquelle bzw. Batterietyp betreiben (z. B. USB, wiederaufladbar, Lithium-Ion, Standardbatterien). Falsche Stromversorgung kann zu Überhitzung oder Brand führen. Vor Feuchtigkeit und Nässe schützen, solange nicht ausdrücklich wasserdicht (IP-Bewertung) angegeben. Beim Laden stets trockene Umgebung und geeignete Ladegeräte verwenden. Nicht überladen. 3. Material / Konstruktion Auf Verletzungsgefahr prüfen: scharfe Kanten, kleine ablösbare Teile, lose Drähte etc. Kein Alkohol, Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel verwenden, da sie Kunststoff oder elektrische Teile angreifen können. 4. Betrieb & Sicherheit bei Licht/Blinklicht LED/Leuchte nie direkt in Augen leuchten lassen – Gefahr von Blendung oder Augenschäden – sowohl bei Menschen als auch bei Tieren. Blinkfrequenzen moderieren, um keine epileptischen Anfälle auszulösen. Bei sehr starker Helligkeit besondere Vorsicht bei reflektierenden Oberflächen. 5. Umwelt, Lagerung & Entsorgung Gerät und Zubehör trocken und sauber lagern, vor extremer Hitze oder Frost schützen. Bei längerer Nichtverwendung Akkus/Batterien entfernen oder Ladezustand laut Herstellerhinweis beachten. Batterien und Akkumulatoren gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen – nicht in normalen Hausmüll. Elektronische Komponenten bitte über Recycling-Stellen entsorgen. |
---|